© Evangelische Kirchengemeinde Konradsdorf
Mit insgesamt elf Kirchen, die alle denkmalgeschützt sind, verfügt unsere Kirchengemeinde neben dem kulturellen Schatz, den diese darstellen, über eine Vielzahl würdiger Gottesdienstorte.
Bei der Fusion der ehemaligen Gemeinden zur Kirchengemeinde Konradsdorf war uns der Erhalt der Kirchen besonders wichtig. Die Kirchen sind Zeugnis unserer Geschichte und für viele Menschen wichtige identitätsstiftende Orte.
Die deutlich größte Kirche ist die Marienkirche in Ortenberg, direkt am Schlossplatz und damit an der offiziellen Adresse unserer Kirchengemeinde gelegen. Wir laden Sie herzlich ein, die Kirchen zu besuchen und dort gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Erbaut 1723-1724
Orgel von 1900
Geläut: 3 Glocken
Adresse: Im Bleichetal, 63683 Ortenberg-Bergheim
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten und 8 bis 18 Uhr
Weitere Informationen: Kirche Bergheim (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErbaut zwischen 1712 und 1736
Orgel von 1803Malereien an den Emporenbrüstungen
Geläut: 3 Glocken C-D-E
Adresse: Erbsengasse 5, 63683 Ortenberg-Bleichenbach
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen: Kirche Bleichenbach (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfGotische Kapelle erbaut im 13, Jh., 1648 Umbau in eine Saalkirche,
1860 Bau des schlanken Kirchturms.
Orgel von 1860
Geläut: 3 Glocken
Adresse: Schulstraße 22/Pfarrstraße, 63683 Ortenberg-Effolderbach
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen: Kirche Effolderbach (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErbaut zwischen 1728 und 1729
Orgel von 1993
Geläut: 4 Glocken
Adresse: Kirchgasse 2, 63683 Ortenberg-Gelnhaar
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen Kirche Gelnhaar (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErstmalig erwähnt im Jahre 1191
Orgel von 1912
Adresse: Hauptstraße 34B, 63695 Glauburg-Glauberg
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen: Kirche Glauberg (PDF)
Im Gemeindesaal in der Alten Schule (beim Trödelhaus)
Adresse: Hauptstraße 34, 63695 Glauburg-Glauberg
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErbaut 1618-1619
Orgel von 1702
Geläut: 3 Glocken
Adresse: Schlossgasse 17, 63683 Ortenberg-Lißberg
Öffnungszeiten: nach Bedarf auf Nachfrage bei den Nachbarn und
zusätzlich zu den Gottesdienstzeiten,
in der Regel erster Freitag im Moment 17-20 Uhr
Weitere Informationen: Kirche Lißberg (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErbaut zwischen 1324 und 1450
Kapelle bereits erbaut um 1219
Marienaltar, Original ist in Darmstadt ausgestellt
Chorgestühl, zwischen 1385 und 1388 erschaffen
Adresse: Schlossplatz 4, 63683 Ortenberg
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten und 8 bis 18 Uhr
Weitere Informationen: Marienkirche Ortenberg (1) (PDF) und Marienkirche Ortenberg (2) (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErbaut Ende des 12. Jh. Und 2. Hälfte des 13. Jh.
Erste Erwähnung im Jahr 1344
Orgel von 1913
Geläut: 3 Glocken
Adresse: Bornweg 2A, 63667 Nidda-Schwickartshausen
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen: Kirche Schwickartshausen (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErbaut im 15. Jahrhundert
Erste Kapelle um 1000
Adresse: Am Berg 5, 63683 Ortenberg-Selters
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen: Kirche Selters (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErste Kapelle um 1219 erwähnt
Erbaut auf den Fundamenten der Kapelle
Orgel von 1726
Geläut: 3 Glocken
Adresse: Vordergasse 9, 63695 Glauburg-Stockheim
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
Weitere Informationen: Kirche Stockheim (PDF)
Im DGH
Adresse: Vordergasse 5, 63695 Glauburg-Stockheim
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten
© Evangelische Kirchengemeinde KonradsdorfErstmalig erwähnt im Jahre 1407
Chor wahrscheinlich um das Jahr 1000 erbaut
Malereien an den Chorwänden und Deckengewölbe
Tonnengewölbe
Orgel von 1893
Geläut: 3 Glocken
Adresse: Am Lindenrain 1, 63683 Ortenberg-Usenborn
Öffnungszeiten: Zu den Gottesdienstzeiten und 8 bis 18 Uhr
Weitere Informationen: Kirche Usenborn (PDF)
© Evangelische Kirchengemeinde Konradsdorf